Campingplatz - Ausflüge in die Region - Schloss Vollrads
Der erste Teil Schloss Vollrads wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Um 1218 wird erstmalig eine Person mit dem Namen „Vollradus in Winkela“ erwähnt. In der Mitte des Schlosshofes, inmitten eines Weihers, steht ein wuchtiger Wohnturm. Dieser wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Er diente bis 1997 dem Geschlecht der Reichsfreiherren von Greiffenclau als Wohnraum. Mit Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau († 1997) ging die fast 800-jährige Familientradition des Weinbaus in Vollrads zu Ende
Das Schloss selber befindet sich im wunderschönen Jesuitengarten, umgeben von Weinbergen.
Das Gutsrestaurant im Kavaliershaus von Schloss Vollrads ist ein Ort der Erholung, der Kommunikation und Geselligkeit. Im Kavaliershaus, in der Orangerie und auf der Schlossterrasse sorgt der Küchenchef für den guten Geschmack. Mit bodenständigen Speisen auf hohem Niveau führt er den kulinarischen Stil des Hauses fort. Das Gutsrestaurant im Kavaliershaus von Schloss Vollrads ist ein Ort der Erholung, der Kommunikation und Geselligkeit. Im Kavaliershaus, in der Orangerie und auf der Schlossterrasse sorgt der Küchenchef für den guten Geschmack. Mit bodenständigen Speisen auf hohem Niveau führt er den kulinarischen Stil des Hauses fort.
Weitere Informationen finden Sie unter: